Was ist Wirtschaft? Grundbegriffe der Ökonomie - Wirtschaft Abiturwissen kompakt №1 7.700 7 min Lektion starten
Klassischer Liberalismus und das Gefangenendilemma - Wirtschaft Abiturwissen kompakt №2 3.100 9 min Lektion starten
Modell des Homo Oeconomicus - Ultimatum Spiel - Wirtschaft Abiturwissen kompakt №3 3.500 5 min Lektion starten
Vollkommene Märkte und Marktformen - Monopol, Oligopol und Polypol - Wirtschaft Abiturwissen kompakt №5 2.100 9 min Lektion starten
Produzenten- Konsumentenrente und Gesamtwohlfahrt - Wirtschaft Abiturwissen kompakt №6 8.200 6 min Lektion starten
Märkte abseits des Gleichgewichts - Mindestpreis, Höchstpreis und Mindestlohn - Abiturwissen kompakt №7 4.200 8 min Lektion starten
Informationsasymmetrien, die Prinzipal Agent Theorie und Verbraucherschutz - Abiturwissen kompakt №8 3.000 6 min Lektion starten
Güterarten und externe Effekte (Trittbrettfahrerproblem) - Wirtschaft Abiturwissen kompakt №9 3.800 16 min Lektion starten
Wirtschaftsordnungen im Vergleich: Marktwirtschaft/Planwirtschaft - Wirtschaft Abiturwissen kompakt №10 3.100 10 min Lektion starten
Angebots- und Nachfragekurve und Verschiebungen im Preis Mengen Diagramm - Abiturwissen kompakt №13 14.000 9 min Lektion starten
Ursachen von Konujunkturschwankungen und Konjunkturindikatoren inkl. Bruttoinlandsprodukt (BIP) №14 9.800 21 min Lektion starten
Begriffe, Ursachen und Auswirkungen von Inflation und Deflation - einfach erklärt №15 2.300 28 min Lektion starten
Wirtschaftspolitische Zielsetzungen - das magische Viereck der Wirtschaftspolitik №16 1.500 10 min Lektion starten
Angebotstheorie und Nachfragetheorie - Wirtschaft Abiturwissen kompakt №17 19.000 17 min Lektion starten
Staatsverschuldung und Staatsbankrott - warum machen Staaten Schulden? Abiturwissen kompakt №18 2.800 14 min Lektion starten
Einkommensentstehung und -verteilung, Lorenzkurve und Gini Koeffizient - Abiturwissen kompakt №19 4.500 7 min Lektion starten
Steuern, Abgaben, Steuerprogression & Kalte Progression - wie funktioniert das Steuersystem? №20 944 21 min Lektion starten
Sozialversicherung - Prinzipien, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung №21 946 11 min Lektion starten